Titelbild: (c) Darkmoon_Art auf Pixabay
von Michelle Z.
Sie sagen.
Sie klagen.
Und sie wagen,
mich zu fragen.
Hast du denn deinen Müll richtig entsorgt?
Denn sie sagen nur:
Das hast du
Und das ist deine Schuld!
Aber wissen nicht,
für Änderung braucht man Geduld.
Die Polarplatten
schmelzen nicht seit gestern.
Und die Temperaturen hier,
wie im alten Western.
Aber, ja. Die Jugend!
Noch nicht erwachsen.
Wir sind Schuld!
Weil vor 20 Jahren
kein Müll getrennt wurd‘.
Weil damals,
als wir noch nicht existierten
Umweltverschmutzung begann,
doch Sie es als keine interpretierten.
Die Jugend von Heutzutage!
Nein!
Die Jugend von damals!
Kaufen und Konsumieren.
Das schöne Wetter genießen.
Einen Sekt trinken,
und auf das Leben anklinken.
Doch darf ich Sie eines fragen?
War es schön, im Schnee zu spielen?
Schneeengel zu machen,
zu tanzen und zu lachen.
Schneeballschlachten ohne Ende,
einmal getroffen aus im Gelände.
Die schönen Zeiten.
Nicht wahr?
Ich frage Sie erneut!
War es schön, schwimmen zu gehen?
Ohne ungewünschte Plastikpassagiere.
Sagen Sie mir, falls ich zu viel hineininterpretiere.
War es schön, regelmäßiges Wetter zu haben?
Im Winter schöne Kälte.
Die Mutter in der Küche,
die, die Äpfel
für den Apfelpunsch schälte.
Die schöne Prise von Winterluft.
Der kalte Wind
lässt mich in ihm tanzen,
wie ein Kind.
Der schöne Sommer,
so fröhlich und so klar.
Viele Düfte,
die die Nase verblüffte!
Vogelgezwitscher
weckt einen auf.
Der Wecker der Natur,
da ist man gut drauf.
Doch ich sagen Ihnen
jetzt und hier.
Ohne bösem Gemuht
und ohne Gier.
Wenn wir erwachsen sind,
und dies passiert sehr geschwind.
Ich meinen Kindern erzähle,
von den guten alten Zeiten,
sie mich anschauen
und ihre Augen sich weiten.
„Was ist das?“
„Das kenn ich nicht.“
Aus ihren jungen Mündern kommen
und es mich dreht, ganz benommen.
Sie wissen nicht, wie es ist,
in einer gesunden Welt zu leben.
Die Natur wird ihnen
nichts mehr geben.
Sie wurde zerstört vor einigen Jahren.
Und jetzt wage ich es, Sie erneut zu fragen!
Wie würden Sie sich fühlen,
wenn ihr Kind ganz entzückt,
alte Bilder betrachtet
und einen Blauwal verzückt.
Etwas, das damals so normal erschien,
wie ein alltäglicher Arzttermin.
Ist für Ihr Kind bizarr.
Und wenn dies so weiter geht,
ist die Gefahr
bald wahr.
Nein ich bin nicht wütend,
und auch nicht sauer.
Weil ich euch alle eher betraure.
Euch,
die alten weisen Menschen,
die immer alles besser wissen
und verbal kämpfen.
Weil ich und der Rest der Jugendlichen,
wissen ganz genau.
Wir haben viel Köpfen
und sind sehr schlau.
Fehler auf andere zu schieben
bringt niemanden voran.
Wir machen unseren Teil,
doch jetzt sind Sie dran!