Wir streiken, weil wir nicht gehört werden! 

Beitragsbild: (c) Nicole Lakheshar

von Clara Antoniu und Nicole Bergstaller

In diesem Schuljahr soll wieder eine fast reguläre Matura stattfinden. Das Bildungsministerium vergisst dabei aber – wie schon seit Beginn der Pandemie üblich – eins: uns Jungen zuzuhören und auf unsere Anliegen einzugehen. Deswegen gehen wir auf die Straße!

Am Dienstag, den 18.01.2022, versammelten sich einige Schüler/innen der Maturajahrgänge im 16. Bezirk am Schuhmeierplatz vor dem Bundesrealgymnasium Schuhmeierplatz, darunter auch einige Maturant/innen unserer Schule. Seit diesem Jahr findet die Matura wie gewohnt und ohne die Auswirkungen der Pandemie zu berücksichtigen, statt. Im Vergleich zu den letzten Jahrgängen ist der diesjährige Maturajahrgang am stärksten von den Auswirkungen der Pandemie, vom Distance Learning bis hin zu psychischen Belastungen, betroffen. Keine freiwillige mündliche Matura, keine freiwillige Diplomarbeitspräsentation und keine Einschränkungen der Themengebiete. 

Ist das fair? Nein! 
Landesschulsprecher, Schülervertretungen, Schulsprecher etc. starteten vor Ort eine offene Diskussion und animierten auch weitere Schüler/innen dazu, ihre kritische Meinung zu den diesjährigen, nicht vorhandenen Anpassungen der Matura zu äußern. Unter anderem meldete sich aus unserer Schule die Schülerin Katharina Diebold aus der 5AK zu Wort und überzeugte mit ihrer aussagekräftigen Rede das gesamte Schüler/innen-Publikum. Außerdem wurden einige Schüler/innen von Puls24 interviewt und zu ihrer Meinung befragt. Wenn du genauer wissen möchtest, wie der Streik ablief, kannst du dir hier den Beitrag von Puls24 ansehen.  

Da auch unsere Schule eine berufsbildende höhere Schule ist und somit stark von den Maßnahmen des Bildungsministeriums betroffen ist, ist es den Abschlussjahrgängen umso wichtiger, sich für eine den Umständen angepasste Matura einzusetzen.  

Uns ist bewusst, dass dich das Thema vielleicht nicht persönlich betrifft, trotzdem würden sich die diesjährigen Maturant/innen über jede Unterstützung freuen. Wenn wir es schaffen, jetzt etwas zu verändern, wird das ebenso den nächsten Abschlussjahrgängen zugutekommen. Daher bitten wir dich, diese Petition für BHS-Matura-Anpassungsmaßnahmen zu unterschreiben: https://chng.it/Sw6BL7zG  

Vielen Dank für deine Unterstützung! 

Werbung