Lockerung der Schutzmaßnahmen – Was heißt das nun für unsere Schule? 

Beitragsbild: (c) pexels

von Clara Antoniu

Parallel zu den bisher bekanntgegeben Erleichterungen im öffentlichen Leben, kehrt nun schrittweise auch die Normalität im Schulbereich und darüber hinaus im Schulalltag zurück.  

Erste Schritte
Bereits am 14. Februar 2022 wurden die ersten Maßnahmen gelockert, die uns als Schülerinnen und Schüler der Vienna Business School jedoch persönlich nicht betroffen haben. Die Maskenpflicht wurde nur für Schülerinnen und Schüler der Primarstufe während des Unterrichts im Klassenraum aufgehoben.  Jedoch wurde vorgeschrieben, abseits des Sitzplatzes einen Mund-Nasen-Schutz weiterhin zu tragen.  

Masken und Schulveranstaltungen
Eine spürbare Lockerung, schließlich auch für unsere Schulstufe, traf eine Woche später, am 21. Februar 2022, ein. Nun entfiel auch die Maskenpflicht für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe und daher auch für unsere Schule am Sitzplatz. Zudem sind langersehnte Schulveranstaltungen unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Die ersten Lehrausflüge, Exkursionen und Skikurse sind endlich wieder erlaubt und können zukünftig wieder stattfinden. Somit kann einer praxisorientieren und kreativen Unterrichtsgestaltung problemlos nachgegangen werden und Professoren und Professorinnen haben demgegenüber die Möglichkeit den theoretisch gelehrten Teil schließlich wieder leichter mit der Praxis zu vereinen. 

Klassenschließungen
Zudem änderten sich auch die Präventionsmaßnahmen im Falle eines positiven Corona-Falls innerhalb der Klasse. Nun muss die Klasse ab zwei positiven Corona-Fällen nicht mehr ins Distance-Learning umsteigen, sondern der Unterricht kann ungehindert in Präsenz fortgeführt werden. Ob man in Quarantäne muss, hängt vom G-Status ab. Zudem sind nun Genesene, die molekularisch bestätigen können, dass sie in den letzten 60 Tagen eine Infektion mit SARS-CoV-2 überstanden haben, von der Testpflicht (sowohl Antigen als auch PCR) befreit. 

Nicht nur unsere Schule, sondern wir alle wünschen uns eine schnellstmögliche Rückkehr in die Normalität und hoffen unter anderem auch, dass wir nach Jahren Ausfall der Tag der offenen Tür-Veranstaltungen unsere Schule endlich wieder präsentieren können und wieder mehr Veranstaltungen stattfinden können.

Werbung