Stalking Jack the Ripper – Buch Review 

Beitragsbild: © Katherina S. 

Titel: Stalking Jack the Ripper
Autor: Kerri Maniscalco 
Verfügbare Sprachen: Englisch (Original), Spanisch, Russisch, Serbisch, … 
Review: ★★★☆☆ 

Inhalt 
Die 17-jährige Audrey Rose Wadsworth ist in eine britische Adelsfamilie hineingeboren worden. Allerdings möchte sie nicht wie alle anderen jungen Damen ihrer Zeit in einer viel zu früh eingegangen Ehe bis ans Ende ihrer Tage verweilen. Sehr zum Leidwesen ihres strengen Vaters hat sie ein schauriges Hobby.  
Hin und wieder schleicht sich die junge Dame in das Labor ihres Onkels, wo sie mit ihm und seinem späteren Associate Thomas versucht, eine Handvoll schrecklicher Morde zu lösen – die Jack the Ripper-Morde. 

Review *Milde Spoiler* 
Wir nehmen eine Prise von einer Protagonistin, die so große Angst davor hat, sie selbst zu sein, mischen 100 Gramm eines männlichen love interests, der wie eine Kopie von Sherlock Homes wirkt, hinzu und bedecken das Ganze mit einer Zuckerglasur. Das Problem daran: Die Zuckerglasur war wirklich köstlich! Während die Charaktere von vorne bis hinten zu wünschen übrig ließen, war die Idee des Romans so großartig, dass auch die teils schlechte Ausführung wieder vergessen war. 

Leseempfehlung 
Grundsätzlich würde ich das Buch sogar weiterempfehlen, aber auch nur dahingehend, dass der Plot dieses Buches sehr gut war. Maniscalco schreibt Rätsel und Morde, die einerseits so offensichtlich sind, dass man sich acht Mal überlegt, ob man auf dem richtigen Weg ist, aber anderseits mit so vielen Twists and Turns gefüllt sind, dass man jede Aussage auf den Kopf stellt. Jede*r, der Freude an Krimis hat und sich auch für Geschichte interessiert, sollte diesem Buch vielleicht doch eine Chance geben. Das London, das die Autorin geschaffen hat, ist eine Welt, gleichzeitig faszinierend und bedrohlich – perfekt um sich an einem Nachmittag einzukuscheln und zu lesen. Aber zu viel würde ich von diesem Buch nicht erwarten, es ist ganz nett, der zweite Teil ist super, der dritte kaum lesbar und der vierte wieder ganz okay. Wenn einem einmal langweilig ist und man nichts Besseres zu tun hat, kann man definitiv Schlechteres mit seiner Zeit anfangen. 

von Katherina S. 

Wo kann man Stalking Jack the Ripper in Österreich kaufen? 
Thalia (Hardcover) 
Morawa (Paperback) 

Werbung