Erste Eindrücke – Schulstart an der Akademiestraße

Beitragsfoto: (c) pexels

von Ajla Jusufspahic

Am Ende der Unterstufe musste ich eine Entscheidung treffen, die eine wichtige Rolle für meine Zukunft spielen würde. Wir alle Jugendlichen auch stand ich vor der Entscheidung, wie es für mich weitergehen sollte. Ob ich in meiner alten Schule bleiben wollte oder doch eine weiterführende Schule besuchen möchte. Anfangs hatte ich noch Zweifel ob es gut wäre in eine neue Schule zu gehen, aber ein paar Monate später kann ich sagen, dass ich froh bin, an der Vienna Business School Akademiestraße zu sein.  

Ich erwarte mir von der Schule eine Ausbildung zur Kauffrau und einen guten Start ins berufliche Leben. Dazu gibt es glücklicherweise auch sehr viele Angebote, seien es Seminare oder Lerncafes man findet bestimmt etwas, dass zu einem passt. Im Allgemeinen finde ich, dass man hier sehr gut aufgehoben ist, wenn man etwas in Richtung Wirtschaft machen bzw. studieren möchte. 

Mir persönlich gefällt die Schule sehr gut und ich hoffe noch vieles zu lernen und kostbare Erfahrungen zu sammeln, die mir sowohl im beruflichen aber auch im privaten Leben weiterhelfen können. Ich bin mir sicher, diese Meinung teile nicht nur ich.  

Außerdem ist eine gute Klassengemeinschaft auch sehr wichtig, da wir eine lange Zeit zusammen sein werden. Bei meiner Klasse funktioniert eigentlich alles sehr gut. Der Spaß gehört natürlich auch zu dieser Zeit und den werden wir hoffentlich haben.  

Eine weitere Erwartung, die dazu gehört ist, dass man Freunde findet und Kontakte knüpft, die immer ein offenes Ohr für einen haben. Dadurch dass man neu in der Schule ist, kommt das mit der Zeit von selbst. 

Dank der Mentorinnen unserer Klasse haben wir die Schule auch noch ein bisschen besser kennengelernt. Gut finde ich es auch, dass sie uns zur Verfügung stehen und wir sie immer fragen können, falls wir Fragen haben, bis wir uns selbst gut auskennen.  

Das Wichtigste ist, niemals aufzugeben und immer nach vorne zu schauen und aus seinen Fehlern zu lernen. Manche Dinge kann man nicht kontrollieren – aber die, die man kontrollieren kann, sollte man gut machen.  

Ich bin mit meiner Entscheidung letztendlich zufrieden und bin motiviert für die nächsten Jahre an dieser Schule. Hoffentlich seid ihr das auch 🙂

Werbung