International Women’s Day

Der IWD findet jährlich am 8. März statt und damit sollen historische, kulturelle und politische Durchbrüche von Frauen gefeiert werden. Er erinnert wie Frauen für ihre Rechte und Gleichstellung gekämpft haben. Er entstand im Jahr 1911 und er dient dazu, Menschen zu ermutigen, sich für die Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen. Außerdem sollen immer noch bestehende Ungleichheiten aufgedeckt werden publik gemacht werden.  

Message von einer ehemaligen Schülersprecherin 

Vielleicht kennt die eine oder andere Person sie noch… Sarah Ortner unsere ehemalige Schulsprecherin! Wir haben es geschafft, mit ihr in Kontakt zu treten und sie zu fragen, wie es ihr nach der Matura an der Vienna Business School Akademiestraße geht und vor allem, was sie uns nach ihrer Schulzeit mitgeben kann. 

Obdachlosigkeit in Wien

Obdachlosigkeit ist auch in Österreich ein pressantes Thema. Diverse Gründe, wie zum Beispiel einer Scheidung, Verlust des Jobs oder Leichtsinnigkeit im Umgang mit Geld führten diese Menschen auf die Straße. Sie sind auf Hilfe angewiesen, auf unsere Hilfe. Es gibt einige Organisationen, die diesen Menschen helfen, und für uns alle gibt es ebenso zahlreiche Möglichkeiten, seien es Sachspenden sowie auch Gelds